Da die Symptome von Burnout meist schleichend kommen, werden Betroffene von Burnout häufig überrascht. Oft werden sie nur als typische Begleiterscheinungen von Stress abgetan. Daher ist es umso wichtiger, die Anzeichen zu kennen. Im folgenden findest Du Aussagen, die auf eine Überarbeitung und eine mögliche Burnout-Gefahr hinweisen.
Bewerte jede Aussage mit einer Zahl zwischen 0-10. Dabei steht 0 für "gar nicht" und 10 für "sehr stark".
Auswertung:
Kleine Schwankungen, vor allem solche im niedrigen Bereich, haben keine große Aussagekraft und sind manchmal einfach von der Tagesverfassung abhängig. Gibst Du jedoch öfter als viermal bis fünf Mal Werte von sieben oder höher an, solltest Du spätestens jetzt beginnen, etwas gegen deinen Stress zu unternehmen. Da die Anzeichen häufig schleichend kommen, solltest Du es jedoch gar nicht erst so weit kommen lassen. Du hast es in der Hand und wir können dich auf deinem Weg unterstützen.
Zu beachten ist, dass es natürlich weitere Ursachen für die Symptome geben kann. Diese können auch auf einem Ungleichgewicht deines Hormonhaushaltes oder andere Erkrankungen beruhen. Daher solltest Du deine körperliche Gesundheit gegebenenfalls mit deiner/deinem Hausärztin/Hausarzt klären.
(oder einfach direkt herunterladen s.o.)
Ich identifiziere mich sehr mit meiner Arbeit |
|
Ich habe sehr hohe Ansprüche an meine Arbeit |
|
Ich denke konstant an meine Aufgaben |
|
Ich schlafe unruhig oder zu wenig |
|
Ich esse unregelmäßig oder gehetzt |
|
Ich habe wenig Struktur und Routine |
|
Ich nehme mir wenig Zeit zum Entspannen |
|
Ich nehme mir zu wenig Zeit für Sport und Hobbys |
|
Ich bin konstant gestresst oder angespannt |
|
Ich nehme private Kontakte als Belastung wahr |
|
Ich fühle mich überfordert |
|
Ich bin oft krankt |
|
Ich arbeite auch angeschlagen |
|
Ich prokrastiniere viel |
|
Ich bin unkonzentriert |
|
Ich verabrede mich privat nur sehr vage |
|
Ich genüge meinen Ansprüchen nicht |
|
Ich konsumiere viele Genussmittel |
|
Ich gestalte meine Freizeit exzessiv |
|
Ich erledige Aufgaben sehr ungenau |
|
Ich verschiebe viel/bin unzuverlässig |
|
Ich bin viel alleine und rede kaum mit anderen |
|
Ich habe Angst, nicht erfolgreich zu sein |
|
Ich vernachlässige alte Interessen |
|
Ich glaube, dass mir alles über den Kopf wächst |
|
Ich habe nichts, worauf ich mich wirklich freue |
|
Ich lasse mich von Rückschlägen verunsichern |
|
Ich reagiere aggressiv auf Kritik |
|
Ich fühle mich traurig oder leer |
|
Ich habe das Gefühl, nicht mehr ich selbst zu sein |
|